JETZT NEU: Termin unkompliziert über DoctoLib vereinbaren: Termin-Seite

Prophylaxe

Vorsorge ist der beste Zahnschutz

.

Individuelle Prophylaxe schützt Ihre Zähne – ein Leben lang.

Gesunde Zähne beginnen mit konsequenter Vorsorge.

Die professionelle Prophylaxe ist weit mehr als eine Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege – sie ist ein zentraler Baustein für lebenslange Mundgesundheit.

Durch gezielte Maßnahmen wie Zahnreinigung, Fluoridierung und individuelle Beratung lassen sich Karies, Parodontitis und andere Erkrankungen frühzeitig verhindern oder deutlich reduzieren.

Bei Dent Point setzen dabei auf eine moderne, schonende Vorgehensweise, abgestimmt auf Ihre persönliche Risikosituation. Gut vorbeugen ist besser als aufwendig behandeln.

Schützen, bevor Schäden entstehen.

Wer regelmäßig zur Prophylaxe geht, spart sich oft spätere größere Eingriffe. Denn viele Probleme – wie beginnende Karies oder frühe Entzündungen des Zahnfleisches – lassen sich erkennen und beheben, bevor sie ernsthaft werden.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Die PZR ist das Herzstück jeder Prophylaxe: Mit speziellen Instrumenten und dem Airflow-System entfernen wir hartnäckige Beläge und Verfärbungen auch dort, wo Zahnbürste und Zahnseide nicht hinkommen. Anschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert – für ein sauberes, glattes und gesundes Gefühl.

Fissurenversiegelung & Fluoridierung

Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist es sinnvoll, kariesgefährdete Zahnflächen mit einem schützenden Lack zu versiegeln. Fluoridierungen stärken den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegenüber Säuren.

Mundhygiene- und Ernährungsberatung

Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu analysieren, wo Sie Ihre Zahnpflege noch optimieren können. Kleine Veränderungen im Alltag – beim Putzen oder der Ernährung – haben oft große Wirkung.

Individuelle Recall-Intervalle

Je nach Alter, Vorerkrankungen oder Risikofaktoren legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, in welchem Abstand die Prophylaxe sinnvoll ist – meist alle 3 bis 6 Monate.

Früh erkennen statt spät behandeln
Kleine Probleme lösen wir, bevor sie größer werden – ganz ohne Stress.

Glatt, sauber, frisch
Die Zahnreinigung hinterlässt ein rundum gepflegtes Gefühl – sichtbar und spürbar.

Individuell auf Sie abgestimmt
Wir richten unsere Prophylaxe nach Ihrem Bedarf aus – für jedes Alter und jede Lebensphase.

Häufig gestellte Fragen.

Vorsorge ist Vertrauenssache – deshalb nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um professionelle Zahnreinigung und vorbeugende Maßnahmen.

Ihre Frage war nicht dabei?
Sprechen Sie uns gerne an – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.

kontaktieren sie uns
Wie oft sollte ich zur Prophylaxe kommen?

Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Für die meisten Erwachsenen empfehlen wir ein Intervall von sechs Monaten. Bei erhöhtem Risiko – z. B. durch Parodontitis, Implantate oder bestimmte Allgemeinerkrankungen – kann ein dreimonatiger Rhythmus sinnvoll sein. Wir besprechen das mit Ihnen persönlich und richten uns nach dem, was medizinisch und praktisch am besten zu Ihnen passt.

Tut eine professionelle Zahnreinigung weh?

In der Regel nicht. Moderne Verfahren wie das Airflow-System arbeiten besonders schonend – auch bei empfindlichen Zahnhälsen. Sollte es an bestimmten Stellen doch unangenehm werden, passen wir die Reinigung individuell an und nehmen Rücksicht auf Ihre Empfindungen. Ziel ist immer eine möglichst sanfte, effektive Behandlung.

Was genau passiert bei einer PZR?

Nach einer kurzen Kontrolle färben wir eventuell vorhandene Beläge an, damit Sie selbst sehen können, wo sich Plaque ansammelt. Danach reinigen wir Zahn für Zahn – oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaums. Anschließend werden die Zähne poliert, fluoridiert und Sie erhalten individuelle Pflegetipps für zu Hause.

Wird die PZR von der Krankenkasse bezahlt?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die professionelle Zahnreinigung meist nicht vollständig, manche bieten aber Zuschüsse oder Bonusprogramme. Private Kassen erstatten in der Regel je nach Tarif. Wir informieren Sie gerne im Vorfeld über die Kosten – transparent, fair und individuell auf Sie zugeschnitten.

Ab welchem Alter ist Prophylaxe sinnvoll?

Prophylaxe ist in jedem Alter sinnvoll – bei Kindern beginnt sie mit der Kontrolle der ersten bleibenden Zähne. Aber auch Erwachsene, Schwangere und Senioren profitieren davon, denn jede Lebensphase bringt neue Herausforderungen für die Zahngesundheit mit sich.

Gut vorbeugen ist besser als aufwendig behandeln.

Regelmäßige Prophylaxe ist der einfachste Weg zu gesunden, gepflegten Zähnen – ohne großen Aufwand, aber mit langfristigem Effekt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.